Kulturpreisträger der Stadt Langen

Probewochenende

Ein intensives und erfolgreiches Probewochenende geht zu Ende. Am letzten Wochenende im Oktober traf sich die überwältigende Mehrheit des Orchestervereins für drei Tage in der Jugendherberge in Speyer und ließ sich nicht von der Kirmes und den vielen tollen Angeboten, die die Stadt zu bieten hat, ablenken. Viel mehr konzentrierten wir uns darauf, alle Stücke des diesjährigen Jahreskonzertes, welches am 23.11. um 17 Uhr in der Neuen Stadthalle stattfinden wird, bis ins kleinste Detail aufzudröseln. So wurde jeder Tempo- und Taktwechsel, jeder Übergang, alle Intonationen, jede Wiederholung und alle Solostellen von unserm Dirigenten professionell, hingebungsvoll und unter vollstem Körpereinsatz beleuchtet und bis zu seiner Zufriedenheit geprobt und geübt. Nach getaner Arbeit sollte die Gemütlichkeit auch nicht zu kurz kommen. So konnten wir die gemeinsamen Mahlzeiten, die kurzen Probenpausen und die beiden gemütlichen Abende wunderbar für das ein oder andere ausgelassene Gespräch, einige Spielerunden oder auch das Anstoßen auf ein neues Lebensalter nutzen und so die Gemeinschaft innerhalb des Vereins noch mehr festigen und stärken. Wir freuen uns schon darauf, die Arbeit und den Fleiß dieses Wochenendes für Sie am 23.11. auf die Bühne bringen zu dürfen, und hoffen dabei, dass Sie einen schönen Abend haben werden.

Wir haben ein zweites Bäumchen

Dank der Baumpflanzchallenge, bei der wir durch den SSG Langen 1889 e.V. und die Ebbelvoices nominiert wurden, hat die Stadt Langen nun ein kleines Bäumchen mehr in ihrem Stadtbild und wir sind nun stolze Besitzer von zwei Bäumchen. Dieser von uns, bei einer sehr schönen und heiteren Aktion, gepflanzte neue Stadtbewohner heißt Prunus serrulata "Amanogawa" oder, einfach kurz gesagt: Japanische Säulenkirsche. 

Die neuen Vereins-Shirts sind da

Im August letzten Jahres haben wir mit der Unterstützung der "Zusamme-Crowd für Langen und Egelsbach" und der Hilfe zahlreicher Vereinsfreunde ein Crowdfunding für unsere neuen Vereins-Shirts auf die Beine gestellt und unser finanzielles Ziel auch binnen kürzester Zeit erreicht. Dank dieser enormen Hilfeleistung waren wir in der Lage, die Shirts für den gesamten Verein zu erstellen und drucken zu lassen. Das Ergebnis konnten wir dann auch direkt auf dem Mühltalkonzert am 1. Mai präsentieren.
Wir möchten uns erneut für die tolle Unterstützung der Zusamme-Crowd und die zahlreichen Spenden bedanken.

 Wir haben ein Bäumchen

Der Orchesterverein ist dem Aufruf des Verkehrs- und Verschönerungsvereins gefolgt und hat eine Baumpatenschaft für ein kleines Apfelbäumchen übernommen. Jetzt ist es auch amtlich, und unser Bäumchen, das auf den Jubiläumswiesen gepflanzt wurde, hat unseren Namen erhalten. Dies wollten wir uns auch mal persönlich anschauen und so haben wir dem neuesten Mitglied des Orchestervereins einen kleinen Besuch abgestattet. 

 

 !!!Wanted!!! 

 

Proberaum

Kennen Sie, kennst Du einen großen Raum in den ein ganzes Orchester Platz findet, der Montags Abends frei ist und der noch zusätzlich einen größeren, abschließbaren Abstellraum für ein paar Instrumente bietet? Falls ja würden wir uns sehr über einen kurzen Hinweis über unser Kontaktformular rechts auf dieser Seite freuen und bedanken uns jetzt schon für die Hilfe.

 

Horn und Klarinette

Du spielst Horn oder Klarinette und möchtest deine Leidenschaft gerne mit anderen musikinteressierten Menschen teilen? Dann bist du bei uns genau richtig!!!
Außerhalb der Ferien bieten wir dir jeden Montag von 19:45Uhr bis 22:00Uhr in der Adolf-Reichwein-Schule (Zimmerstraße 60, 63225 Langen) die Gelegenheit mit uns unser facettenreiches Repertoire, welches durch alle Musikgenres reicht, zu proben und später aufzuführen.
Hast du Lust auf eine Schnupperprobe, dann schreib uns doch einfach eine kurze Mail über den rechts angefügten Link zu unserem Kontaktformular. Wir würden uns sehr freuen!


Das sind wir

Der Orchesterverein Langen e.V. ist ein Orchester der Oberstufe, das ein vielfältiges Repertoire spielt, von anspruchsvollen zeitgenössischen Kompositionen, über Filmmusik, Musicals und Unterhaltungsmusik, bis hin zur traditionellen Blasmusik. Seit vielen Jahren schon ist der Orchesterverein ein nicht wegzudenkender Bestandteil des städtischen Kulturlebens, wie auch durch die Verleihung des Kulturpreises der Stadt Langen dokumentiert wurde.

Feste Bestandteile des Jahresprogramms sind das Mühltalkonzert am 1. Mai, die Ebbelwoitaufe, das Musizieren auf dem Langener Markt, das Jahreskonzert, das Spielen in kleiner Besetzung am Langener Weihnachtsmarkt und das Silvesterblasen an der Langener Stadtkirche. 

Gerne können Sie unser komplettes Orchester oder aber auch eine kleine Besetzung buchen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.


Hier geht es zu unserem Video-Projekt

The Bare Necessities: Orchesterverein Langen Videoprojekt - YouTube



E-Mail
Karte
Infos
Instagram