Kulturpreisträger der Stadt Langen

Konzertvorbereitung

Nachdem am Langener Markt unser vorerst letzter Außenauftritt bis Dezember sehr schön zu Ende gegangen ist, können wir uns nun in die Konzertvorbereitungen für unser Jahreskonzert am 23.11.2025 ab 17:00 Uhr in der Stadthalle Langen stürzen. Aus diesem Grund stehen alle folgenden Montagsproben, die extra anberaumten Satzproben und auch das Probewochenende in Speyer voll und ganz im Zeichen des professionellen und leidenschaftlichen Übens und Probens. Denn auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen, dem Publikum, wieder ein ansprechendes, möglichst fehlerfreies und gut intoniertes Konzert bieten, das Ihre Ohren begeistert.

Langener Markt


Erneut fand am ersten September-Wochenende der Langener Markt mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt. Hierzu wurde die Bahnstraße für den Verkehr gesperrt und zu einer Fußgängerzone mit vielen Ständen, "Fressbuden" und schönen Orten zum Verweilen umfunktioniert.
Einer dieser schönen Orte war mit Sicherheit der Stand des Orchestervereins Langen. Dieser befand sich direkt neben der Einfahrt zum evangelischen Petrus-Gemeindehaus in der Romorantin-Anlage.
Hier konnten unsere Besucher sich und ihren Füßen nach einem harten Shopping-Marathon oder dem gemütlichen Flanieren und Stöbern eine kleine Pause gönnen. Bei einem leckeren Stück selbstgebackenem Kuchen und einem Kaffee konnten sie ein wenig ruhen und wurden dabei obendrein noch mit dem ein oder anderen musikalischen Schmankerl verwöhnt. Ab 13:00 Uhr übernahm dies für Sie das Musikschulorchester Langen und gab dann den Taktstock ab 15:00 Uhr an den Orchesterverein Langen weiter, der Ihnen dann bis gut 17:00 Uhr eine bunte Mischung an Musikstücken präsentierte.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Zeit, Ihren Besuch und freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder für Sie einen Ort des musikalischen Verweilens zu kreieren. 

Die neuen Vereins-Shirts sind da

Im August letzten Jahres haben wir mit der Unterstützung der "Zusamme-Crowd für Langen und Egelsbach" und der Hilfe zahlreicher Vereinsfreunde ein Crowdfunding für unsere neuen Vereins-Shirts auf die Beine gestellt und unser finanzielles Ziel auch binnen kürzester Zeit erreicht. Dank dieser enormen Hilfeleistung waren wir in der Lage, die Shirts für den gesamten Verein zu erstellen und drucken zu lassen. Das Ergebnis konnten wir dann auch direkt auf dem Mühltalkonzert am 1. Mai präsentieren.
Wir möchten uns erneut für die tolle Unterstützung der Zusamme-Crowd und die zahlreichen Spenden bedanken.

 Wir haben ein Bäumchen

Der Orchesterverein ist dem Aufruf des Verkehrs- und Verschönerungsvereins gefolgt und hat eine Baumpatenschaft für ein kleines Apfelbäumchen übernommen. Jetzt ist es auch amtlich, und unser Bäumchen, das auf den Jubiläumswiesen gepflanzt wurde, hat unseren Namen erhalten. Dies wollten wir uns auch mal persönlich anschauen und so haben wir dem neuesten Mitglied des Orchestervereins einen kleinen Besuch abgestattet. 

 

 !!!Wanted!!! 

 

Proberaum

Kennen Sie, kennst Du einen großen Raum in den ein ganzes Orchester Platz findet, der Montags Abends frei ist und der noch zusätzlich einen größeren, abschließbaren Abstellraum für ein paar Instrumente bietet? Falls ja würden wir uns sehr über einen kurzen Hinweis über unser Kontaktformular rechts auf dieser Seite freuen und bedanken uns jetzt schon für die Hilfe.

 

Horn und Klarinette

Du spielst Horn oder Klarinette und möchtest deine Leidenschaft gerne mit anderen musikinteressierten Menschen teilen? Dann bist du bei uns genau richtig!!!
Außerhalb der Ferien bieten wir dir jeden Montag von 19:45Uhr bis 22:00Uhr in der Adolf-Reichwein-Schule (Zimmerstraße 60, 63225 Langen) die Gelegenheit mit uns unser facettenreiches Repertoire, welches durch alle Musikgenres reicht, zu proben und später aufzuführen.
Hast du Lust auf eine Schnupperprobe, dann schreib uns doch einfach eine kurze Mail über den rechts angefügten Link zu unserem Kontaktformular. Wir würden uns sehr freuen!


Das sind wir

Der Orchesterverein Langen e.V. ist ein Orchester der Oberstufe, das ein vielfältiges Repertoire spielt, von anspruchsvollen zeitgenössischen Kompositionen, über Filmmusik, Musicals und Unterhaltungsmusik, bis hin zur traditionellen Blasmusik. Seit vielen Jahren schon ist der Orchesterverein ein nicht wegzudenkender Bestandteil des städtischen Kulturlebens, wie auch durch die Verleihung des Kulturpreises der Stadt Langen dokumentiert wurde.

Feste Bestandteile des Jahresprogramms sind das Mühltalkonzert am 1. Mai, die Ebbelwoitaufe, das Musizieren auf dem Langener Markt, das Jahreskonzert, das Spielen in kleiner Besetzung am Langener Weihnachtsmarkt und das Silvesterblasen an der Langener Stadtkirche. 

Gerne können Sie unser komplettes Orchester oder aber auch eine kleine Besetzung buchen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.


Hier geht es zu unserem Video-Projekt

The Bare Necessities: Orchesterverein Langen Videoprojekt - YouTube



E-Mail
Karte
Infos
Instagram